Andalusien liegt im Süden Spaniens. Der höchste Berg Andalusiens ist mit 3.483m der Mulhacén. Die landschaftliche Vielfalt erkennt man daran, dass die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada nur 50 km von der Mittelmeerküste der Costa del Sol entfernt ist.
Andalusien ist bei Touristen sehr beliebt, denn man kann einen schönen Badeurlaub, einen interessanten Kultururlaub oder einen attraktiven Wanderurlaub erleben.
Wanderland – Andalusien
Bei einem Wanderurlaub in Andalusien werden Natur und Nationalparks mit einmaligem Vogelreichtum durchwandert. Außerdem kann man auch das herrliche Bergpanorama genießen. Das Wanderland Andalusien bietet aber noch viel mehr, wie zum Beispiel einsame Lagunen, Kastanienhaine, Korkeichen- und Tannenwälder. Bei einer gemütlichen Wanderung kann man diese herrliche Naturkulisse genießen.
Die Wanderungen werden auf ehemaligen Verbindungswegen oder sehr alten Viehtriebswegen durchgeführt. Diese Wege waren die einzige Verbindung zwischen den Dörfern. Natürlich kann man diese Wege nicht mit den Wanderwegen in Europa vergleichen, es sind keine geplanten Landwege. Vor einigen Jahren wurden Wegmarkierungen angebracht. Die Wege sind aber nicht so gepflegt, wie in Deutschland oder Österreich. Weil diese Pfade noch vor 25 Jahren von Dorfbewohnern benutzt wurden, kann man die traditionelle Lebensart der Dorfbewohner kennenlernen.
So kann man während einer Wanderung einen Schäfer mit seiner Herden treffen oder an den Ruinen alter Höfe und Wassermühlen vorbei wandern. Während einer Wanderung in Andalusien lernt man die Menschen am besten kennen. Die Nutzung der Wanderwege bringt aber auch etwas, denn dadurch wird die Natur weitgehend geschützt.
Praktische Tipps
Damit der Wanderurlaub unvergesslich wird, muss man einige Tipps beachten wie zum Beispiel das Wetter. Für einen Wanderurlaub in Andalusien eignet sich das Frühjahr oder der Herbst. Denn in diesen Jahreszeiten ist das Wetter angenehm mild. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die richtige Ausrüstung. Dazu gehört die richtige Bekleidung, diese sollte bequem und wetterfest sein. Es reicht in der Regel normale Freizeitbekleidung. Wenn man aber Platz für die Wanderkarte braucht, dann ist die Trekkinghose die Lösung. Gute Wanderschuhe dürfen in einer Wanderausrüstung auch nicht fehlen. Es sollten knöchelhohe Schuhe mit einer griffigen Sohle sein. Damit werden Verstauchungen verhindert und man hat immer einen festen Tritt. Die besten Wanderschuhe sind aus Leder.
Noch ein Tipp: Neue Schuhe müssen vor der ersten Wanderung eingelaufen werden und man muss auch Socken oder Strümpfe in den Schuhen tragen. So vermeidet man Blasen. Für zusätzliche Bekleidung oder Proviant braucht man einen Rucksack. Die Größe kann man individuell wählen. Gute Rucksäcke haben eine Rückenbelüftung, größere Modelle einen Hüftgurt. Außerdem braucht man auch noch den richtigen Sonnenschutz und Trinkflaschen. Mit diesen Hinweisen wird der Wanderurlaub in Andalusien sicher unvergesslich.
Bildquelle: Pixabay.com