Provinz Jaén

Das ländliche Umfeld Jaéns

Provinz-JaenIm südlichen Teil von Spanien liegt das schöne Reiseziel Andalusien. Dieses ist eines der siebzehn autonomen Gemeinschaften Spaniens. In dem Land der Pferdezucht und Landwirtschaft liegt im Nordosten die Provinz Jaen mit der gleichnamigen Landeshauptstadt. Der Name Jaen bedeutet übersetzt so viel wie „der Karawanenweg“. Der Name kommt nicht von ungefähr. Durch den Pass Despenaperros bot die Provinz Jaen schon früher den besten Durchgang von Kastilien nach Andalusien. Schon im 13. Jahrhundert nahmen die christlichen Heere diesen Weg zur Rückeroberung des Landes nach der Übernahme der Mauren.

Die Gegend ist 13.484 km² groß und hat mit Stand von 2011 über 677 Tausend Einwohner. Allein in der Hauptstadt Jaen selbst leben ca. 117 Tausend Menschen, was ca. 18 % der Gesamtbevölkerung der Provinz ausmacht. Die weitläufige Gegend teilt sich in folgende einzelne Gebiete auf:

  • Alto Guadalquivir
  • Campiña
  • El Condado
  • Área Metropolitana de Jaén
  • La Loma y las Villas
  • Norte
  • Sierra Mágina
  • Sierra de Segura
  • Sierra Sur

Die drei größten Orte in der Provinz Jaen sind die Hauptstadt Jaen selbst mit 116.540 Einwohnern, Linares, mit 60.807 Einwohnern und Andujar mit 38. 539 Einwohnern. In allen Gegenden der Provinz Jaen wird die Landessprache Spanisch gesprochen. In die Gegend reist man am besten über einen Flug nach Malaga und fährt dann mit einem Auto weiter. Von Norden her ist die Provinz Jaen nur über den Pass Despenaperros zu erreichen.

Industrie und Wirtschaft der Provinz Jaén

Die Provinz Jaen ist eines der bedeutendsten Gebiete für die Produktion von Olivenöl. Aus dem Gebiet stammen ca. 31 % der gesamten Weltproduktion. Die weitläufigen Haine bieten besten Nährboden für die wertvollen Früchte und deren Weiterverarbeitung. Die Bereiche Landwirtschaft und Industrie sind die größten Arbeitszweige in der gesamten Region. Ein weiterer Zweig ist die metallverarbeitende Industrie. Wo einst in Mienen rund um die Stadt Blei abgebaut wurde stehen heute Betriebe die sich zur Weiterverarbeitung der Metalle im Umkreis angesiedelt haben. Auch Hochburgen für die Keramikindustrie sowie Wein- und Kräuteranbau finden sich in den einzelnen Regionen der Provinz Jaen.

Jaén und der Tourismus

Als Ort des Tourismus in die Provinz Jaen ein kaum erschlossenes Land. Jedoch ist die Region für Besucher nicht uninteressant. Die vielen Naturparks und weit verbreiteten Olivenhaine bieten eine idyllische Atmosphäre. Für Naturliebhaber ist die Region wie geschaffen, da sie keinerlei überfüllte Städte oder Strände besitzt. Eine Reise wert sind auch die geschichtsträchtigen Städte Ubeda und Baeza. Sie gehören als Wegbereiter der spanischen Renaissance zu dem Weltkulturerbe der UNESCO. Hier sind einige geschichtlich wichtige architektonische Baudenkmäler ansässig. Auch der größte spanische Naturpark, „Sierras de Cazorla, Segura y las Villas” ist von der UNESCO erwähnt und sogar als EU Vogelschutzgebiet anerkannt. Der Park bietet hervorragende Landschaften und tolle Wandermöglichkeiten. Auf Rundfahrten können Besucher erstaunliche Wasserfälle, exotische Blumenwiesen sowie kleine Stauseen und Lagunen bewundern. Ein weiteres Highlight der Provinz Jaen ist das alljährliche Schachtunier in Linares. Dieses zieht seit geraumer Zeit immer wieder die besten Spieler aus der ganzen Welt an.

Bildquelle: pixabay.com