Wer in Andalusien Urlaub macht, sollte unbedingt die Stadt Malaga besuchen! Diese schöne Stadt im Süden Spaniens entführt die Besucher in das alte Spanien – mit ihren schmalen Gassen und den vielen Sehenswürdigkeiten hat die zweitgrößte Stadt Spaniens für die Urlauber einiges zu bieten! Aber auch ein berühmter Sohn der Stadt, nämlich Pablo Picasso, hat hier seine Spuren hinterlassen! Ganz in der Nähe des Geburtshauses von Pablo Picasso steht in der Altstadt von Malaga der „Palacio de Buenavista“, in dessen Räumlichkeiten mehr als 200 Kunstwerke des Künstlers zu sehen und zu bewundern sind! Dies als Ausflugstipp: Museo Picasso in Malaga! Die Ausstellung führt durch sämtliche Schaffensperioden des weltberühmten Künstlers und zeigt einige seiner wunderschönen Gemälde sowie Skulpturen, die dieser außergewöhnliche Künstler geschaffen hat!
Der „Palacio de Buenavista“ hat eine lange Geschichte
1997 wurde der „Palacio de los Condes de Buenavista“ von der Regierung erworben um darin den Werken Picassos ein würdiges Ambiente in seiner Heimatstadt zu schaffen. Im Oktober 2003 wurde das „Museo Picasso“ seiner Bestimmung übergeben! Das ehrwürdige Gebäude stammt aus dem Jahre 1530/40 und wurde damals für den Zahlmeister der königlichen Armee und Marine, Diego de Cazalla, erbaut. Das Gebäude stammt, so wie es heute zu sehen ist, aus dem 16. Jahrhundert und hat bis ins 19. Jahrhundert hinein als Familiensitz gedient! Der Haupthof und der östliche Turm deuten darauf hin, dass das Gebäude an Stelle eines nasridischen Palastes errichtet wurde. Die Nasriden war die letzte maurische Dynastie auf spanischem Boden, die 1492 von den katholischen Spaniern besiegt wurde.
Das „Museo Picasso“ – zurück zu den Wurzeln des Künstlers
Der berühmte Maler, Grafiker und Bildhauer, Pablo Picasso, wurde am 25. Oktober 1881 in Malaga geboren. Unter Anleitung seines Vaters, der freischaffender Maler und Lehrer auf einer Kunstgewerbeschule war, begann er bereits mit sieben Jahren zu malen! Insgesamt wird sein Lebenswerk auf über 50.000 Zeichnungen, Gemälde, Grafiken, Keramiken und Plastiken geschätzt, die uns heute noch erfreuen! Davon sind im „Museo Picasso“ in Malaga mehr als 200 Werke aus allen Schaffensperioden ausgestellt – von Gemälden bis hin zu Skulpturen und Keramiken! Christine Ruiz-Picasso wollte für die Werke ihres Vorfahren ein typisches andalusisches Gebäude und da fiel die Wahl auf das „Palacio de los Condes de Buenavista“. Dies war eine außerordentlich gute Wahl, denn gekonnt wurde das historische Gebäude mit neuen Bauten in die Altstadt Malagas eingefügt und für die Werke Picassos der passende Rahmen geschaffen!
Picasso – Videobeitrag
[youtube id=“bOlq-zL-6i0″]
Bildquelle: Pixabay.com