Andalusien ist sicherlich noch ein wahrer Geheimtipp, zumal dieses Land viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Gerade die Natur ist in Andalusien eine wahre Pracht und sollte bei einem Urlaub in diesem Land nicht vergessen werden. Einer der schönsten Ausflugsziele sind die Höhlen von Nerja. Die Höhlen von Nerja sind ein Tropfsteinhöhlensystem und gehört zu den interessantesten Attraktionen ganz Spaniens. Die Höhlen sind auch unter den Namen „Kathedrale der Vorzeit“ bekannt und locken jedes Jahr Tausende von Touristen an. Interessant: Den Höhlen von Nerja wurde im Jahre 1961 der Titel des nationalen Kulturgeschichtsdenkmals verliehen.
Die Schönheit der Höhlen von Nerja
Die Höhlen von Nerja liegen an der Marmorbasis der Sierra Almijara. Die gesamte Länge der Höhle beträgt mehr als 4.800 Meter. Diese Attraktion gilt als besonders mystisch und geheimnisvoll, da sie in drei Bereiche aufgeteilt ist. Jedoch ist nur ein kleiner Teil der Höhlen von Nerja für die Öffentlichkeit zugänglich. Die anderen Teile sind ausschließlich für Wissenschaftlicher geöffnet. Doch als Besucher wird man nicht enttäuscht sein. Auch der kleine Teil der Höhlen von Nerja ist schon sehr eindrucksvoll und einen Besuch allemal wert. Die Höhlen können ganz einfach per Auto oder auch mit dem Bus erreicht werden. Nicht weit vom Eingang entfernt befinden sich große Parkplätze welche ausreichend Platz für alle Besucher bieten.
Die Entdeckung der Höhlen von Nerja von damals bis heute
Die Höhlen von Nerja wurden im Jahre 1959 durch einen Zufall entdeckt. Spielende Kinder waren in diesem Gebiet unterwegs und stießen dabei auf die Höhlen. Später berichteten sie von ihrem Fund, doch offiziell wurden die Nerja-Höhlen erst einige Monate später erkundet. Dabei bot sich den Entdeckern ein sehr interessanter Anblick. In den Höhlen von Nerja befanden sich unterschiedliche Stücke aus grauen Vortagen. Darunter waren Steinwerkzeug, Knochen, Malerei und Tonkeramik. Jedoch gab es auch einige Funde aus dem Neolithikum, wie Getreidereste oder auch Marmorringe. Durch diese Funde nehmen die Forscher an, dass die Höhlen schon viele Jahrtausende vor Christus bewohnt waren. Wahrscheinlich dienten sie dabei als Behausung. Wenn man sich selbst einen Eindruck dieser Höhlen machen möchte, kann man dies das ganze Jahr tun. Allerdings gibt es auch einige Tage, in denen die Höhlen geschlossen sind. Dies stellt der 1. Januar und der 15. Mai dar. In den Wintermonaten kann die Höhle nicht durchweg besucht werden. Die Öffnungszeiten fallen zwischen 10 Uhr und 14 Uhr, sowie 16 Uhr und 18.30 Uhr. Im Sommer und somit auch der Hauptsaison, sind die Höhlen den ganzen Tag geöffnet. Über das Jahr verteilt dienen die Höhlen von Nerja auch immer wieder als Veranstaltungsort für Konzerte und Auftritte. Hier ist die Akustik besonders schön. Darüber hinaus bietet sie ein Interpretationszentrum. Die Preise sind durchaus fair. Erwachsene dürfen für 8,50 Euro die Höhlen besichtigen. Kinder und Senioren müssen 3,50 bis 4,00 Euro bezahlen. Alle Kinder unter sechs Jahren dürfen das Wunderwerk sogar kostenfrei besuchen.
[youtube id=“f_lCQkFBf3E“]
Bildquelle: © Artur Bogacki – Fotolia.com