Liebhaber und Freunde der Kunstgeschichte werden in Andalusien ganz besonders auf ihre Kosten kommen. Alle Sehenswürdigkeiten kann man in einem Urlaub gar nicht besuchen, die Höhepunkte des Andalusien-Urlaubs sollen hier aber nun vorgestellt werden. Über die berühmten Städte der Region wurde bereits hier geschrieben, aber Andalusien hat weit mehr zu bieten, als die außergewöhnlichen Städte Cordoba, Sevilla und Granada.
Granada
Neben der Alhambra sowie der wunderschönen Gartenanlage Generalife, welche unbedingt angesehen werden sollte, glänzt Granada mit zwei weiteren historischen Bauwerken. Der Palast Carlos V. sowie die Kathedrale Santa Maria inklusive Capilla Real stellen Bauten der Renaissance-Zeit dar. Die Capilla Real ist die Grabstätte der beiden Könige Isabella und Ferdinand.
Cordoba
Hauptanziehungspunkt der Stadt Cordoba ist die Mezquita Moschee. Die anderen Bauwerke sind ebenfalls sehenswert, geben sie doch interessante Einblicke in die maurische Geschichte. Sehenswert ist hier auch das „Museo vivo de Al-Andalus“. Darüber hinaus können die Ruinen der alten Palaststadt Medina Azahara besichtigt werden.
Sevilla Highlights
Neben dem Palast Alcazar beeindruckt in erster Linie die große Kathedrale Sevillas – sie stellt die größte Kirche Spaniens dar. Weltweit ist die Kirche immerhin noch die Drittgrößte! Gemäldeliebhaber kommen in Sevillas Museum der schönen Künste auf ihre Kosten. Das Museum ist mit Sicherheit das Größte Andalusiens.
Weitere Sehenswürdigkeiten Sevillas
- Parque Maria Luisa – 1929 anlässlich der Ibero-Amerikanischen Ausstellung errichtet
- Palast Casa de Pilatos und die Ruinen der römischen Siedlung Italica
Baeza und Ubeda
Die beiden kleinen Städte in der Provinz Jaen haben zahlreiche Renaissancepaläste zu bieten, deren Besichtigung in jedem Fall empfehlenswert ist.
Sehenswürdigkeiten in Ronda
Die Stadt Ronda gehört zum Pflichtprogramm eines jeden kulturell interessierten Andalusien-Urlaubers. Ronda ist vor allem für seine beeindruckende Lage bekannt. Die Stadt liegt zwischen zwei Schluchten, welche über 100 Meter tief sind.
Darüber hinaus lohnt ein Besuch der malerischen Altstadt la Ciudad, welche gut erhaltene Palastanlagen und maurische Reminiszenzen zu bieten hat.
Highlight der Stadt ist die berühmte Stierkampfarena von Ronda, welche die älteste ganz Spaniens ist.
Carmona
Das kleine Städtchen in der Provinz Sevilla ist ein Geheimtipp für Aktivtouristen. Zahlreiche historische Bauwerke und die römische Totenstadt Necropolis Romana mit über 1000 Gräbern sind nur zwei der Höhepunkte eines Besuchs.