Die Küste Andalusiens ist von Deutschland mehr als 2.000 Kilometer entfernt. Grund genug sich über die Anreisemöglichkeiten Gedanken zu machen.
Andalusien Anreise per Flugzeug
Mit einen Flugzeug zu reisen ist mit Abstand das einfachste und komfortabelste, denn Flugzeuge sind die beliebtesten Verkehrsmittel der Menschen. Man erreicht ganz einfach und in kurzer Zeit Andalusien bzw. die Costa da Luz oder Costa de Sol. Der wichtigste und nennenswerteste Flughafen ist Malaga. Der Flughafen Malaga liegt nur ca. 9 Kilometer vom Zentrum Malagas entfernt.
Mit 13 Millionen Passagieren im Jahr ist es der wichtigste und der viertgrößte Flughafen in Spanien.
Der Weg ist das Ziel – Anreise per Auto
Wer Lust und Zeit hat kann natürlich auch bequem und entspannt mit eigenem Auto anreisen.
Auf dem Weg von Deutschland nach Andalusien gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Städte (vor allem in Frankreich sind einige Zwischenstopps zu empfehlen) die man sich unterwegs anschauen und genießen kann. Aber auch wunderschöne Landschaften werden denjenigen geboten die sich entschieden haben mit dem Auto nach Andalusien zu reisen. Neben den Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich, sind auch die Pyrenäen einen Zwischenstopp Wert.
Wenn man beispielsweise von der Deutsch/Französischen Grenze (Saarbrücken) losfährt muss man bei durchschnittlichem Tempo mit einer ungefähren Fahrzeit von 20-24 Stunden. Bei der Reisekostenplanung muss man unbedingt die gebührenpflichtigen Straßen mit einberechnen, welche es in Frankreich und auch in Andalusien gibt. Man kann allerdings auch in Andalusien die gebührenpflichtigen Straßen umfahren indem man einfach die Autovia benutzt.
Andalusien Einreise und Zollbestimmungen
Dank der Regelung des Personenverkehrs können deutsche Bürger ganz einfach mit einem gültigen Reisepass oder einem Personalausweis in Andalusien einreisen, dennoch können Fluggesellschaften mehrere extra Dokumente verlangen. Deshalb sollte jeder der nach Andalusien reisen möchte sich vorher Rat einholen was für Dokumente benötigt werden.
Reisende können Waren zollfrei mit nach Deutschland nehmen sofern sie nicht für ein Handelszweck missbraucht werden. Für Alkohol und Zigaretten gibt es natürlich Richtlinien an welche man sich dran halten sollte, weil es sonst in Deutschland sehr teuer werden kann. Reisende aus den EU-Mietgliedstaaten dürfen 800 Zigaretten, 110 Liter Bier, 90 Liter Wein und 10 Liter Spirituosen mitbringen.
HINWEIS: Die Freimengen können jederzeit geändert werden.